Wir haben uns in Zeiten von Corona und Lockdown gefragt, wie Paare, Familien, Pastoren und Älteste durch die Zeit der Krise kommen und für Euch einige Interviews geführt, um Inspirationen und Ermutigungen weiterzugeben.
von Wolfgang Seit
von Wolfgang Seit
Bei thematischen Fragen zu den Themen vom Ehetag 2020 schreibe einfach eine E-Mail an Antje, sie leitet deine Fragen gerne direkt an unseren Referenten Wolfgang Seit weiter.
Bei Fragen zur Arbeit von bEHErzt, zu Seminaren, Gemeindefreizeiten, Predigtdiensten und Vorträgen von Antje und Markus kontaktiere ganz einfach Markus.
Spenden für die Arbeit von bEHErzt nehmen wir gerne entgegen:
ChristusForum Deutschland
Spar- und Kreditbank Bad Homburg,
IBAN: DE71 5009 2100 0000 4000 09
BIC: GENODE51BH2
Eine Zuwendungsbestätigung schicken wir Dir automatisch am Anfang des neuen Jahres zu.
Bitte gib deshalb im Feld „Verwendungszweck“ neben dem Verwendungszweck "bEHErzt"
auch Deine vollständige Adresse an.
Und siehe auch die Termine und Arbeit des Ehenetzwerks Dresdens
Keine Einträge vorhanden
Und siehe auch die Seminartage von Wolfgang Seit "Ehepaare begleiten" in Rehe (08.-10.01.21) und Oelsnitz (07.-09.05.21).
Innovative Impulse zur Stärkung von Beziehung, Ehe & Familie
Kurz gesagt: Wir engagieren uns für gesunde Beziehungen und Ehen und möchten Euch unterstützen, das Gleiche zu
tun.
Inhaltlich und didaktisch geniales Material in den Händen ausgebildeter Mentorenpaare, die andere Paare in die oder in der Ehe zu begleiten verstehen – das ist, kurz zusammengefasst, der Ansatz von twogether.
Um das Schweizer Material zu nutzen, ist eine Lizenz erforderlich, die in Deutschland vom Verein „Gute Beziehungen e.V.“ (gute-beziehungen.de) vergeben wird. Die Lizenz wird durch die Teilnahme an einer twogether-Mentorenschulung erworben. Antje & Markus Schäller gehören zum Team der twogether-Trainer und geben Euch gern Auskunft.
Markus & Antje Schäller leben und arbeiten in Oberlungwitz bei Chemnitz in Sachsen und leiten die Ehe- und Familienarbeit bEHErzt. Sie sind seit 1990 verheiratet und haben vier erwachsene Kinder.
Antje Schäller, gelernte Krankenschwester, war elf Jahre in der Kommunalpolitik tätig, sechs Jahre davon als stellvertretende Bürgermeisterin. Als Mutter und in der Frauen-, Ehe- und Familienarbeit hat sie sich einen reichen Erfahrungsschatz erarbeitet. Ihre Leidenschaft ist die Begleitung von Paaren, wobei sie gern erlebnispädagogische Elemente einsetzt. Sie ist Prepare/Enrich-Mentorin und gehört gemeinsam mit ihrem Mann zum Team der twogether-Trainer. Antje ermutigt dazu: „Investiert in die Wartung und Pflege Eurer Ehen nicht weniger als in die Instandhaltung Eures Hauses.“
Markus Schäller, Doctor of Theology (UNISA), war nach seiner theologischen
Ausbildung in Wiedenest als Jugendreferent tätig und hat später an der
University of South Africa im Fachgebiet Neues Testament zur Ethik der
Paulusbriefe promoviert. Als Referent liegt Markus viel daran, biblisch
fundiert, lebensnah und kreativ sein Spektrum an relevanten Themen zu
vermitteln. Sein Wunsch ist es, begabte und berufene Ehepaare fit zu machen, um
andere Paare zu begleiten. Und noch etwas liegt Markus auf dem Herzen: „Liebe
Ehemänner und Väter, Ihr seid Schlüsselfiguren, wenn es um die Stabilität von
Ehen und Familien geht. Bitte stellt Euch Eurer Verantwortung!“
Sarah & Philipp Bußkamp sind seit 2013 verheiratet und leben in Leipzig. Ihr Statement zum Thema Beziehungen: "Warte nicht auf den Traumpartner, lerne lieben wie Jesus!"
Margarete & Wolfgang Kuhs sind seit 1982 verheiratet, haben sieben Kinder und leben in Hof. Ihre Überzeugung ist: „Wenn Ehe und Familie nicht mehr wertgeschätzt werden, hat ein Volk seine Zukunft verspielt.“
Antje
und DTh (UNISA) Markus Schäller
Leitung der Ehe- und Familienarbeit bEHErzt im ChristusForum Deutschland / twogether-Trainer
MSchllrChrstsFrmd
A.Schaeller@ChristusForum.de
03723 47476
www.beherzt.org