09. Jun 2025
Engagiert im Zukunftsprozess des ChristusForum Deutschland.
In der Aufrichtung der neuen Körperschaft engagieren sich viele Ehrenamtliche und angestellte Mitarbeiter des ChristusForum Deutschland. Wir sind dankbar für alle, die sich mit ihrer Expertise, Zeit, Ideen und vielfältigen Begabungen in den Zukunftsprozess investieren! In den kommenden Monaten stellen sich die verschiedenen Teams und Arbeitsgruppen vor. Wir starten mit dem Team, das von Silke Thewes geleitet wird und den Aufnahmeprozess in die neue Körperschaft vorbereitet:
"Als AG Onboarding erarbeiten wir den so genannten Onboarding-Prozess für Gemeinden, Einzelpersonen und Werke, die demnächst der neuen ChristusForum Körperschaft beitreten möchten. Wir stellen einerseits Informationen zusammen, welche die Interessenten benötigen, um eine Entscheidung zum Eintritt treffen zu können. Andererseits überlegen wir, welche Informationen das ChristusForum benötigt, um den Eintritt vorzubereiten und darüber zu entscheiden. Wichtige Informationen neben dem Bekenntnis zum Theologischen Herz sind beispielsweise, ob eine Gemeinde Liegenschaften und Angestellte hat, da diese nach dem Eintritt vom ChristusForum verwaltet werden. Für ChristusForum-Gemeinden, die zurzeit im BEFG sind, ermitteln wir auch, welche Schritte beim Austritt erfolgen müssen und wie diese terminlich mit dem Eintritt abgestimmt werden können.
Um den Prozess des Umzugs der ChristusForum-Gemeinde, aber auch den Einzug anderer interessierter Gemeinden gut begleiten zu können, sind wir gerade dabei, ein Team aufzustellen, dass aus Mitarbeitern in den Regionen besteht, die nah an den Gemeinden dran sind. Gleichzeitig schauen wir nach Experten zu den Themen Finanzen, Liegenschaften, Recht und Personalwesen, die den Prozess in den nächsten zwei oder mehr Jahren intensiv begleiten werden."
Silke Thewes lebt mit ihrem Mann Werner in Bergisch Gladbach und ist Mitglied in der EFG Kirche am Zoo in Köln.
Dort bringt sie sich u.a. im Musikteam und bei der Gestaltung von Printmedien
ein. Sie erzählt: "Beruflich habe ich lange als Projekt-Manager in IT- und Veränderungsprojekten
bei einem internationalen Pharmaunternehmen gearbeitet. Nun freue ich mich, das
ChristusForum in dieser „Veränderungsphase“ mit meinen
Fähigkeiten unterstützen zu können."
Ralf
Pieper ist mit seiner Familie in Herborn zuhause, sie genießen
das ländliche Leben, im
Vergleich zum beruflichen Kontakt, der überregional verortet ist.
Ralf ist seit 13 Jahren im ChristusForum Deutschland angestellt als
Pastoralreferent für Hauptberufliche
Mitarbeiter der Gemeinden. Zudem engagiert er sich im Team Leitung
für das
ChristusForum Deutschland. Es begeistert Ralf,
"Entwicklungsprozesse mitzuerleben und strategisch zu
gestalten. Ich liebe es, Situationen und Menschen wertschätzend und
respektvoll zu betrachten. Zu mir
gehört die Freude an der Weiterbildung und Ausbildung von
Führungskräften
durch Coaching und Supervision."
Alexander Rockstroh ist seit 2018
Geschäftsführer im ChristusForum Deutschland. Gemeinsam mit seiner Frau
Katrin lebt er in Bergneustadt, die beiden haben zwei erwachsene Söhne.
Gemeindlich ist er in der "Hauskirche im Bergischen" zuhause. Alexander
investiert sich in diversen Teams innerhalb des Zukunftsprozesses und
hat den großen Überblick. Er liebt Christus und Seine Gemeinde und hat
Freude daran, seine vielfältigen Begabungen einzusetzen und das
ChristusForum weiterzuentwickeln.
Jürgen Fredrich in der der Immanuel Gemeinde Kaufbeuren, Pastor i. R. Er schreibt: "Ich liebe Jesus, unseren Herrn und Seine Gemeinde. Deshalb möchte ich gerne das ChristusForum mit meiner Lebens- und Diensterfahrung so gut wie möglich unterstützen und zum Gelingen beitragen."
Joi Henn ist 55 Jahre alt, verheiratet mit Monika hat zwei volljährige Jungs und eine minderjährige Mitbewohnerin. Er ist als Pastor in der EFG München Hadern tätig und freiberuflicher Coach, Supervisor und Lehr-Supervisor. Seine Motivation: "Ich möchte meinen Beitrag leisten, dass die große ChristusForum Familie gesund wachsen kann!"
René van der Poel ist Holländer und wohnt seit 1991 mit seiner Familie in Deutschland. Er ist aktiv in der EFG Straubing. René erläutert: "Ich arbeite seit über 40 Jahren in der Ölsaatenverarbeitende Industrie in leitender Position und bin verantwortlich für kommerzielle & logistische Aktivitäten mehreren Werke in Zentraleuropa. Mich begeistern die Vision, aber vor allem auch die Menschen, die im ChristusForum Deutschland mitarbeiten."