Jetzt Supervisorin / Supervisor werden

09. Jun 2025

Die Fortbildung startet im September.

Verkürzte Supervisionsfortbildung

Unser langjähriger Weiterbildungspartner bietet ab dem 22. September 2025 eine verkürzte Aufbau-Fortbildung zur Qualifizierung als Supervisor / Supervisorin an. Die Fortbildung findet in Bergneustadt, Forum Wiedenest, statt. Die berufsbegleitende Ausbildung dauert 18 Monate und umfasst 33 intensive Qualifizierungstage. Ausbildungsleiter Mathias Hühnerbein schreibt: 

Als erfahrene:r Berater:in oder Coach:in erweiterst Du Deine Kompetenzen gezielt um supervisorische Fähigkeiten. Du gewinnst mehr Klarheit, Sicherheit und Überblick für die beraterische Praxis. In der Fortbildung entwickelst Du ein fundiertes Verständnis für zentrale Methoden und Theorien der Supervision. Dazu gehören unter anderem:

  • Systemisches Denken und Handeln: Du lernst, komplexe berufliche als auch soziale Zusammenhänge in Organisationen ganzheitlich zu betrachten und Veränderungen konstruktiv zu begleiten.
  • Reflexionskompetenz: Du schulst Deine Fähigkeit zur Selbst- und Fremdreflexion, um Beratungsprozesse bewusst, empathisch und zielführend zu gestalten.
  • Rollen- und Beziehungsdynamiken: Du setzt dich mit deiner Rolle als Supervisor:in auseinander und lernst, Dynamiken in Gruppen und Teams professionell zu analysieren und zu moderieren.
  • Fallarbeit und Live-Supervision: Anhand realer Praxisfälle übst du supervisorische Interventionen und stärkst deine Handlungssicherheit im beruflichen Alltag.
  • Ethik und Haltung: Die Ausbildung fördert eine werteorientierte Grundhaltung, die auf Vertrauen, Verantwortung und professioneller Distanz basiert – im Sinne der EASC-Richtlinien.

Teilnahmevoraussetzungen: 

Abschluss als Lebens- und Sozialberater:in (nach den Standards der Association of Christian Counsellors – ACC Deutschland)
oder Abschluss als Coach:in (gemäß den Standards der European Association for Supervision and Coaching – EASC)

Ziel der Fortbildung:

Der anerkannte und zertifizierte Abschluss zum/zur Supervisor:in nach den hohen Qualitätsstandards der EASC.



Mathias Hühnerbein




Mathias Hühnerbein

Lehr-Coach, Lehr-Supervisor, Organisationsberater, Mediator, geschäftsführender Inhaber von proCEO – die Kompetenz.Entwickler



Titelfoto: Pexels, Fauxels

1Kommentar

  • !
    Daniel Horn
    14.06.2025 23:04 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    wieso gendert Ihr? Wieviel Geschlechter hat Gott nach Ihrer Meinung geschaffen? Was soll das???

    Auf diesen Kommentar antworten
Dein Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen