05. Feb 2025
von Jochen Sahm
Zu diesem Jahresthema 2025 gibt es monatlich einen Erfahrungsbericht aus einer der dreizehn Regionen des ChristusForum Deutschland - denn wir dürfen jetzt schon sehen und staunen, wie Sein Reich Gestalt gewinnt und wie Gott durch Seine Kinder wirkt! Lass Dich inspirieren und herausfordern durch diesen Bericht aus der Region 13 - Bayern Süd:
"In meiner Kirche ist jeden Tag ein Gottesdienst."
- das ist unser Motto als EFG München Hadern. Was ist die theologische Grundlage für diese Aussage und was bedeutet das konkret?
Jesus selbst ist für unser Verständnis von unserem Auftrag als Gemeinde das Vorbild: Jesus, der Sohn Gottes, wurde Mensch, wohnte unter den Menschen, und teilte sein Leben auch mit Menschen, die von der damaligen frommen Elite verachtet wurden. Die Menschen konnten durch das Leben Jesu die Herrlichkeit Gottes sehen, spüren, erleben, erfahren: Gott wird Mensch durch Jesus. (Joh 1,14)
Er wurde von den geistlichen Führern als „Freund der Sünder“ und als „Weinsäufer“ betitelt (Matth 11,19). Er war dort, wo die Menschen waren, die ihn wirklich brauchten. Er hat gelehrt, geheilt, den Jüngern Frühstück gemacht, Fisch und Brot zur Versorgung seiner Zuhörer vemehrt. Er hatte immer den ganzen Menschen im Blick. Und in Joh 20,21 hat er uns beauftragt: „Wie der Vater mich gesandt hat, so sende ich nun euch.“ Das bedeutet: Gott wird heute Mensch durch seine Gemeinde. Kol 2,17: „Das alles ist nur ein Schatten der kommenden, neuen Welt, doch die Wirklichkeit ist Christus und die ist schon zugänglich in seinem Leib, der Gemeinde.
Das bedeutet für uns:
Wie leben wir das konkret? Wir haben als Gemeinde an mittlerweile fünf Standorten ganzheitliche Angebote von Montag bis Sonntag: Von offener Kinder- & Jugendarbeit über Nachhilfe, eine Musikschule, einer Fahrradwerkstatt, einem Secondhandladen, Kleingruppen, einem Morgen- & einem Abendgottesdienst, Beratung bei Anträgen, einem Mehrgenerationen-Wohnhaus, Mentoring, Sportangebote, usw.
Der Sonntags-Gottesdienst macht nicht mehr gefühlte 70-80% unseres Gemeindelebens aus, sondern gefühlte 10-20%. Die Elemente „Anbetung“, „Lehre“, „Gemeinschaft“, „Gebet“, „Abendmahl“, u.a. sind natürlich Gott-gegeben und werden in keinster Weise in Frage gestellt; nur die Form sie zu leben muss sich immer wieder den Menschen, die wir erreichen wollen, anpassen.
Wir geben das Evangelium in Tat und Wort weiter; zuerst die Tat und wenn mein Gegenüber dafür offen ist, auch gerne im Wort. Wir sind da, wo die Menschen sind, und lieben sie zu Jesus hin. In aller Unvollkommenheit, aber authentisch.
In diesem Sinne ist in meiner Kirche jeder Tag ein Gottesdienst.
Weitere Ressourcen, die Jochen zur Verfügung stellt:
Superfromm-Interview “Hör mir auf mit den frommen Sprüchen!“ Thomas Meyerhöfer interviewt Jochen Sahm
Präsentation zum Thema "Die Mission Gottes"