ChristusFORUM´24

Die Jahreskonferenz im ChristusForum Deutschland

Herzlich eingeladen sind Gemeindeleitungen, ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gemeinden.

Termin:

Fr, 12.04.2024, 18:00 Uhr - Sa, 13.04.2024, 17:00 Uhr

Ort:

Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar, 34369 Hofgeismar, Gesundbrunnen 8-11

Veranstalter:

ChristusForum Deutschland

Leitung

Alexander Rockstroh & Team

Referent(en):

Matthias Lotz, und weitere

Weitere Informationen:

Tagung

Allgemein

Ehepaare

Mitarbeiter

Hauptamtliche Mitarbeiter

Leiter

Die Jahreskonferenz 2024

Thema

Dein Reich komme! gerecht anders leben

Beim ChristusFORUM´24 gestalten wir Gegenwart und Zukunft und können Reich Gottes prägen. In der Jahresversammlung bewegen wir gemeinsam die Frage: Gründen wir als ChristusForum Deutschland eine neue Körperschaft als Netzwerk und Bekenntnisgemeinschaft? 

Matthias Lotz geht in seinem Impulsreferat zu Römer 12, 2 den Fragen nach: Gibt es ein Reich-Gottes-Mindset? Wie können wir unser Denken auf das Reich Gottes ausrichten? Wir stehen manchmal mit unserem Denken Gottes Plänen im Weg. Das Referat will den Anstoß geben, Glaubenssätzen auf die Spur zu kommen, die uns blockieren und Überzeugungen feiern, die Gott in uns schon etabliert hat.

Herzlich eingeladen sind Gemeindeleitungen, ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gemeinden.

Wir freuen uns auf wertschätzenden Austausch, inspirierende Begegnungen und gute Gemeinschaft.

ChristusFORUM´24

Programm

FREITAG

Lobpreis & Anbetung mit Daniel Harter und Band, Impuls, Abendmahl

Podiumsgespräch zum Zukunftsprozess mit verantwortlichen Geschwistern aus dem BEFG und Forum Wiedenest

SAMSTAG

Impulsreferat von Matthias Lotz zum Jahresthema 2024 + 2025: "Dein Reich komme! gerecht anders leben”

Gemeinsames Gebet, Lobpreis & Anbetung mit Daniel Harter und Band, Begegnung und Austausch, Workshops, Jahresversammlung mit Infos und der Frage: Gründen wir eine neue Körperschaft als Netzwerk und Bekenntnisgemeinschaft?


Freitag
Samstag
ab 17:00 UhrAnreise, Check In
18:30 UhrAbendessen
19:30 UhrBegrüßung, Lobpreis & Gebet, Impuls, Abendmahl
Podiumsgespräch zum Zukunftsprozess
Lobpreis & Gebet
Tag gemeinsam ausklingen lassen
07:30 UhrFrühstück für alle, die in der Evangelischen Tagungsstätte übernachten
8:30 UhrAnreise, Check In für die Tagesgäste
8:45 UhrMorgenandacht mit Dr. Martin Grünholz
9:30 UhrBegrüßung, Lobpreis, Gebet
10:00 UhrImpulsreferat zum Jahresthema von Matthias Lotz
11:15 UhrJahresversammlung Teil I
12:15 UhrGemeinsames Mittagessen
13:30 UhrWorkshops
14:30 UhrGemeinsames Kaffeetrinken
15:15 UhrJahresversammlung Teil II
ca. 17:00 UhrVerabschiedung, Segen

Referent & Künstler

Matthias Lotz

Matthias Lotz

Matthias Lotz (1972) ist verheiratet mit Anke. Sie haben drei jugendliche Kinder. Er ist Pastor der EFG Kempten und Vorsitzender der Geistlichen Gemeindeerneuerung (GGE) im BEFG. Als Coach und Supervisor fördert er gerne Leiter darin, in ihrer Berufung zu leben.

Kris Madarasz

Daniel Harter

Daniel Harter ist freiberuflicher Musik-Missionar, Singer-/Songwriter, Anbetungsleiter bei LOBEN, Prediger und Referent für Lobpreis-Seminare und Mitgründer von www.worshipmasterclass.de. Seit über 20 Jahren ist er als Lobpreisleiter unterwegs, hat zahlreiche Anbetungslieder geschrieben und ist mit verantwortlich für das "Feiert Jesus" Liederbuch und das "Wiedenester Jugendliederbuch". Sein neues Buch „Wachsende Anbetung“ (SCM) soll Gemeinden und Lobpreisteams dabei helfen, zu tieferen Anbetungszeiten zu gelangen.

Eindrücke von der letzten Jahreskonferenz

Workshops

Das theologische Herz im ChristusForum – unser Wertekanon

Ein starker Verband braucht tragfähige theologische Werte. Es wird auf dieser Welt keine Gemeinschaft von Christen geben, die sich in jeder Frage einig sind. Aber die Einigkeit in den Kernwerten macht uns stark, um gemeinsam mutig Schritte in die Zukunft zu gehen. Für welche Werte wollen wir stehen? Wofür schlägt unser Herz?

Referenten: Markus Schäller & Team Theologie

Das rechtliche Herz im ChristusForum – unsere Verfassung und Finanzordnung einer neuen Körperschaft

Ein starker Verband braucht tragfähige rechtliche und finanzielle Ordnungen. Wenn es zu einer neuen Körperschaft kommt, sind viele Detailfragen zu klären und zu besprechen. Was bedeutet dies für Gemeinden hinsichtlich der Liegenschaftsverwaltung, bei Bevollmächtigungen, im Dienstrecht für hauptamtlich Mitarbeitende oder auch wie ist die neue Finanzordnung zur Bemessung der Gemeindebeiträge an den Verband?

Referenten: Rechtsanwalt Cornelius Matutis und Alexander Rockstroh

Das verständnisvolle Herz im ChristusForum – unser Umgang mit unterschiedlichen Auffassungen

Streit über Interpretation der Bibel und Anwendung im Alltag gab es schon im 1. Jahrhundert. Wie wurden Konflikte gelöst und Streit beendet? Wie entsteht Einheit in der Gemeinde, ohne Menschen mundtot zu machen oder zu überstimmen? Wie finden wir gemeinsam heraus, was Gottes gute Gedanken und Absichten sind? Wir schauen im Workshop zum einen in die Bibel und wollen anschließend diskutieren, was wir daraus für unseren Herausforderungen in Gemeinden lernen können.

Referent: Uli Neuenhausen

Das familiäre Herz im ChristusForum – unsere Kultur in der Gemeindefamilie entwickeln

Ein starker Verband braucht Bewusstheit über die eigene Kultur. Welche soziokulturellen Werte prägen unsere Begegnungen? Wie gestalten und entwickeln wir unser Miteinander innerhalb der ChristusForum-Familie? Wie geschieht das praktisch? Wir reflektieren gemeinsam über Großzügigkeit, respektvolle Beziehungen, das gemeinsame Feiern, ... Eine gelungene Kultur muss kein Zufall sein, sondern kann bewusst gestaltet werden.

Referenten: Ralf Pieper und Steffi Herhaus

Tagungsort

Kosten

Die Konferenzkosten belaufen sich auf 70 € pro Person.

In diesen Kosten enthalten sind das Abendessen am Freitag, sowie das Mittagessen und Kaffeetrinken am Samstag.

Für Tagesgäste, die nur am Samstag dabei sind, belaufen sich die Kosten auf 50 € pro Person.

Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn die Konferenzkosten auf folgendes Konto überwiesen wurden:

Empfänger: ChristusForum Deutschland
IBAN: DE71 5009 2100 0000 4000 09
Verwendungszweck: ChristusFORUM´24 – Name, Vorname

Bei einer evtl. Abmeldung werden 20 € Bearbeitungsgebühr einbehalten.

Anmeldung

ab Anfang Dezember hier möglich.

Übernachtung & Frühstück

Für Frühbucher besteht die Möglichkeit, in der Evangelischen Tagungsstätte ein Zimmer mit Frühstück zu erhalten. Die Buchung läuft über uns – gebt Euren Wunsch bitte entsprechend bei der Anmeldung an. Wir buchen dann das Zimmer mit Frühstück für Euch. Die Bezahlung wird von Euch vor Ort in Hofgeismar getätigt.

Ansonsten ist hier eine Auswahl an Hotels in der Nähe der Tagungsstätte. Bitte bucht Euch selbst das Hotel Eurer Wahl.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen