Gedenkjahr 2025: 500 Jahre Täuferbewegung

04. Jan 2025

von Reinhard Lorenz

Gedenkjahr 2025: 500 Jahre Täuferbewegung

2025 erinnern Kirchen und Gemeinden, die sich auf die Täuferbewegung der Frühen Neuzeit zurückführen oder sich mit ihr verbunden wissen, gemeinsam an die erste täuferische Glaubenstaufe, die am 21. Januar 1525 in Zürich stattfand.

Die Täufer waren eine reformatorische Bewegung, die im frühen 16. Jahrhundert entstand. Neben der Wittenberger und der Schweizer Reformation bildeten die Täufer, damals polemisch als „Wiedertäufer“ bezeichnet, die dritte reformatorische Strömung. Sie verfolgten das Ziel, als mündige Menschen gemeinsam und konsequent ein an biblischen Maßstäben orientiertes Leben zu führen. Für ihren Glauben nahmen sie Verfolgung, Vertreibung und Hinrichtung in Kauf.

Täufer lebten unter anderem in den Niederlanden und in Nordwestdeutschland, in der Schweiz, aber auch in der Kurpfalz, in Bayern, Hessen, Thüringen, in Württemberg sowie in Österreich und in Mähren. Sie konnten trotz Verfolgung durch katholische und protestantische Obrigkeiten eigene Netzwerke und kirchliche Strukturen herausbilden und sich schließlich als tolerierte Minderheit etablieren. Heutzutage zählen Gruppen wie Mennoniten, Hutterer und Amische sowie Baptisten und Brüdergemeinden, die im frühen 17. Jahrhundert im Zusammenhang mit der englischen Reformation entstanden, zum weiten Spektrum der täuferischen Kirchen.

HisStory

500 JAHRE Täuferbewegung bieten einen guten Anlass, mittels der Ausstellung HisStory darzustellen, wie es zur Bildung von Freikirchen gekommen ist, wie sie sich verstehen und was ihr spezieller Beitrag heute sein kann.

Die Ausstellung wurde anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 vom ChristusForum Deutschland entwickelt und bereits an vielen Orten im deutschsprachigen Raum gezeigt. Vielleicht 2025 auch bei Euch?

Die Ausstellung kann bei der "Sozialstiftung Oberberg" ausgeliehen werden. 

Ansprechpartner für Buchungen und sämtliche Fragen ist Reinhard Lorenz: reinhard.lorenz@sozialstiftung-oberberg.de

Reinhard Lorenz





Reinhard Lorenz

Vorstandsmitglied der Sozialstiftung Oberberg


Anlässlich des Gedenkjahres hat uns auch eine Einladung zu einer Vortragsveranstaltung am 1. März 2025 in der CV Manderbach erreicht. 

Hier gibt es weitere Infos zu Programm, Anschrift und Anmeldung: 500 Jahre Glaubenstaufe

Titelbild: Pixabay, GDJ

0Noch keine Kommentare

Dein Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen